Suche
Objektart:    
€   Fläche:     Zimmer:

Immobilienmarkt in Frankfurt am Main Nied: Wasserlage, Vielfalt und stabile Preise

Frankfurt am Main Nied, ein Stadtteil im Westen der Mainmetropole, vereint eine wasserreiche Lage an Main und Nidda mit urbaner Vielfalt und moderaten Immobilienpreisen. Die Entwicklung des Immobilienmarkts in Nied ist geprägt von einer Mischung aus Tradition und Moderne, einer hohen kulturellen Diversität und attraktiven Freizeitmöglichkeiten entlang der Flüsse. Doch wie entwickeln sich Kauf- und Mietpreise 2025, wie steht Nied im Vergleich zu anderen Frankfurter Stadtteilen da und was macht das Wohnen hier besonders?

Preisentwicklung: Nied bleibt erschwinglich - mit leichtem Aufwärtstrend

Die Immobilienpreise in Frankfurt am Main Nied zählen weiterhin zu den günstigeren im Stadtgebiet. Im Mai 2025 liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Kaufobjekte Frankfurt am Main bei rund 4.295 EUR, während Eigentumswohnungen im Schnitt 5.261 EUR/m² kosten. Häuser bewegen sich preislich zwischen 3.806 EUR und 3.806 EUR/m² - abhängig von Lage, Baujahr und Ausstattung. Im Vergleich zu 2024 sind die Wohnungspreise um rund 15,6 % gestiegen, während die Hauspreise leicht rückläufig waren.

Die Preisspanne für Wohnungen reicht von etwa 4.652 EUR im Erdgeschoss bis zu 5.514 EUR in oberen Stockwerken. Häuser variieren je nach Typ: Einfamilienhäuser kosten im Schnitt 3.648 EUR/m², Reihenmittelhäuser liegen bei etwa 4.707 EUR/m². Damit bleibt Nied deutlich unter dem Frankfurter Durchschnitt (5.557 EUR/m² für Wohnungen, 4.729 EUR/m² für Häuser).

Mietpreise: Vielfältig und familienfreundlich

Auch der Mietmarkt in Nied ist für Frankfurt-Verhältnisse erschwinglich. Die durchschnittliche Nettokaltmiete beträgt 2024 rund 15,35 EUR/m². Je nach Lage und Ausstattung schwanken die Preise zwischen 9,29 EUR in einfachen Lagen und bis zu 16,88 EUR in besonders gefragten Bereichen. Zwei-Zimmer-Wohnungen kosten im Schnitt 14,30 EUR/m², Drei-Zimmer-Wohnungen etwa 12,72 EUR/m². Damit bleibt Nied für Singles, Familien und Senioren attraktiv, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.

Im Vergleich zu den Spitzenmieten der Frankfurter Innenstadt (bis zu 19,50 EUR/m²) bietet Nied ein breites Angebot an Mietobjekten Frankfurt am Main für unterschiedliche Zielgruppen.

Vergleich: Nied und andere Frankfurter Stadtteile

Stadtteil Kaufpreis Ø Wohnung Kaufpreis Ø Haus Mietpreis Ø Wohnung Besonderheiten
Nied 5.261 EUR/m² 3.806 EUR/m² 15,35 EUR/m² Main- & Nidda-Lage, multikulturell, familienfreundlich
Höchst 4.608 EUR/m² 3.935 EUR/m² 14,37 EUR/m² historisch, Mainlage, günstig
Innenstadt 7.584 EUR/m² 9.200 EUR/m² 20,63 EUR/m² zentral, exklusiv, hohe Nachfrage
Frankfurter Umland 4.100 EUR/m² 3.700 EUR/m² 12,00 EUR/m² ländlich, günstiger, längere Wege

Im Vergleich zu Eigentumswohnungen Frankfurt am Main bleibt Nied für viele Käufer und Mieter eine attraktive Alternative zu den teureren Szenevierteln, ohne auf Urbanität und Infrastruktur verzichten zu müssen.

Stadtteilcharakter und Lebensqualität: Wasser, Vielfalt und Entwicklung

Nied begeistert mit seiner einzigartigen Lage an Main und Nidda, was zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Spaziergänge, Bootsfahrten und Radwege entlang der Flüsse bietet. Der Stadtteil ist geprägt von einer Mischung aus alten Eisenbahnersiedlungen, modernen Wohnquartieren und einem historischen Ortskern, der aktuell im Rahmen des Bund-Länder-Programms "Soziale Stadt" revitalisiert wird.

  • Der Alte Ortskern mit charmanten Gassen und kleinen Läden erinnert an das dörfliche Erbe Nieds.
  • Die Eisenbahnersiedlung und die Nähe zu Industrieflächen prägen das Stadtbild.
  • Das Café am Fluss lädt mit Blick auf die Nidda zum Verweilen ein.
  • Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und Wochenmärkte sorgen für urbanes Flair.
  • Die Schule am Mainbogen genießt einen guten Ruf bei Familien.
  • Im Sportverein Nied finden Kinder und Erwachsene ein breites Angebot an Aktivitäten.

Tipp: Die wasserreiche Umgebung und die Nähe zu Parks machen Nied besonders für Familien und Naturliebhaber attraktiv.

Die hohe kulturelle Diversität - über 100 Nationalitäten leben hier - sorgt für ein lebendiges Miteinander und zahlreiche Integrationsprojekte. Die Anbindung an die Frankfurter Innenstadt ist hervorragend: In nur 20 Minuten erreicht man den Hauptbahnhof oder die Konstablerwache.

Wohnformen und Nachfrage

Das Angebot reicht von klassischen Mehrfamilienhäusern über Reihenhäuser bis zu modernen Apartments. Besonders gefragt sind Mietwohnungen Frankfurt am Main mit Balkon oder Gartenanteil sowie Häuser kaufen Frankfurt am Main für Familien. Auch Renditeobjekte Frankfurt am Main sind gefragt, da stabile Mieten und eine hohe Nachfrage für Investoren attraktiv sind.

Zukunftsausblick: Entwicklung und Potenzial

Die laufenden Maßnahmen zur Stadtentwicklung - insbesondere die Revitalisierung des Ortskerns, die Verbesserung von Infrastruktur und Grünflächen - werden die Attraktivität von Nied weiter steigern. Die Preisentwicklung dürfte sich auf moderatem Niveau fortsetzen, da neue Bauprojekte selten sind und die Nachfrage nach Grundstück kaufen Frankfurt am Main hoch bleibt.

"Nied ist für mich das Beste aus zwei Welten - Wasser, Natur und die City nur wenige Minuten entfernt." - Bewohnerin aus Nied

Zwischenfazit: Nied bietet ein attraktives Gesamtpaket aus günstigen Preisen, Wasserlage, kultureller Vielfalt und guter Infrastruktur. Für Käufer, Mieter und Investoren, die einen Kompromiss zwischen Citynähe und Lebensqualität suchen, bleibt der Stadtteil eine der spannendsten Adressen in Frankfurt am Main.

Für alle, die in Frankfurt am Main Nied investieren oder wohnen möchten, lohnt sich ein genauer Blick auf die Immobilienangebote in Frankfurt am Main.

*) Preise zzgl. Nebenkosten und Provision. Mehr Infos erhalten Sie auf der Webseite des jeweiligen Objektanbieters.